A U T I S M U S
Es gibt nicht nur stumme Autisten, die nie lachen und ihre Umwelt nicht wahr nehmen, es gibt auch Autisten , die sprechen, ihr gegenüber geradezu vollquasseln und so breit grinsen dass man die Backenzähne sieht. Und dennoch sind es
Autisten.
>|MatSch reibt:)
Und dennoch werde ich sie alle in meiner Dienststelle weiterhin mit „Herr Kollege“ oder „Frau Kollegin“ ansprechen. Die beschriebene Wahrnehmungsstörung ist nicht die dominierende Ausfallerscheinung meiner Kollegen und deshalb wenig geeignet sie zu einem Autisten zu reduzieren. Der „typische“ Kollege den es übrigens in Reinform nur als abstraktes Gewerkschaftsmodell gibt, gilt immer noch als Kontrastmittel zu den Mitmenschen, die offiziell als Kollege bezeichnet werden möchten. Die „untypischen“ Kollegen haben alles das, was dem „typischen“ Kollegen fehlt....