Z E I T G E I S T
Der Begriff Zeitgeist spiegelt das allgemeine intellektuelle und kulturelle Klima einer Zeit bzw. Epoche wieder. Prominent wurde der Begriff durch Goethes Faust. Der Begriff Zeitgeist wird mittlerweile auch in der Neuen Welt vielfältig benutzt. Google stellt interne Suchstatistiken als „Google Zeitgeist“ zur Verfügung. Weiter gibt es in den USA die „Zeitgeist Gallery“ (eine Galerie in Cambridge, Massachusetts), .... oder auch den Hersteller von Rollenspielen „Zeitgeist Games“.
>|MatSch reibt:)
Dieser Begriff wird offensichtlich - seit Faustens Urdefinition „Sich in den Geist der Zeiten zu versetzen“ (damals gab es noch nicht so viele, überliefert sind Ebbe und Flut) - sukzessive mit der Entwicklung der multimedialen Gesellschaft- nur noch inflationär verwendet. Mit den modern anmutenden, schnelllebig wachsenden „Zeitflüssen“ nämlich, spätestens mit der heutigen o. g. Google-Lebensorientierungshilfe, welche es ermöglicht in Sekundenschnelle allmorgentlich seinen „persönlichen Zeitgeist“, sein „persönliches Update“, seine Tages/ver/kleidung einzusehen, wechselt der „Zeitgeist“ mit unter öfter als George Bush seine zeitgeistlich einzustufende Unterhose. Diese Markenunterwäsche, die übrigens nicht ausschließlich Prominente tragen, interessiert auch Mitbürgerinnen und Mitbürger, die den Unterhoseninhalt kennen lernen wollen - so z.B. die ehemals von der Presse gefeierte „Calvin Klein"–Anfängerin, die Mr. Clinton treu zu seiner dunklen Seite stand indem sie vor ihm kniete: Miss Monica Lewinski.
Diese von ihr heiß geliebte Markenunterwäsche wurde dann zu Beginn des neuen Jahrtausends im Google-Zeitgeist-Archiv von geistig unabhängigen Mitarbeitern, den Klingonen, gewissenhaft für den schnellen Eingriff Anderer abgelegt. Haben sie denn heute schon „gevoogelt“ oder sind Sie noch auf der Suche nach Reizwäsche …. MatSch more zeitgeistlichere eben….